Kategorie: Alte Projekte

  • Anti-kurdischer Rassismus in Deutschland

    Anti-kurdischer Rassismus in Deutschland

    Online Vortrag

    Gemeinsam mit der Antirassismusstelle der RWTH Aachen und der Informationsstelle Antikurdischer Rassismus laden wir euch herzlich zu einem spannenden Online Vortrag ein. Dabei werden wir auf die Ursachen dieses Phänomens eingehen, seine vielfältigen Auswirkungen auf die betroffene Gemeinschaft und die Gesellschaft insgesamt analysieren sowie die aktuellen Bemühungen und Strategien vorstellen, um dem entgegenzuwirken.

  • Orange Camping

    Orange Camping

    Am 25.11.2021 fand wieder der Orange Day- Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen statt.

    Wir das Gleichstellungsprojekt der Studierendenschaft (GSP) der RWTH möchten ebenfalls unseren Beitrag leisten um auf die Thematik aufmerksam zu machen. Hierfür planten wir eine lange Nacht gegen Gewalt an Frauen und Mädchen.

    Die Veranstaltung fand auf dem Plantanenplatz, direkt vor dem Hauptgebäude der RWTH statt.
    Es gab unterschiedliche interessante Redebeiträge und im Anschluss wurden Filme gezeigt. Wir haben Pavillons/Zelte aufbauen und sorgten für ein paar Snacks und Musik. Außerdem gab es ein Grundkontingent an nicht- alkoholischen Getränken (Softrdinks, Tee, Kaffee).

    Start “Einlass” 19:30, 2G+Kontrolle (für den Bereich um den Pavillon)

    19:30 – 20:00 Begrüßung, Vorstellung GSP und aller Beteiligten, kurzer Redebeitrag und Vorstellung des GSP 

    20:00-20:30 Redebeitrag FemAC* Istanbul Konvention 

    20:30-21:00 Redebeitrag Rollenfrei Misogynie 

    21:00-21:30 Redebeitrag 

    21:30-21:45 Poetry Slam Maike von Catcalls AC 

    21:45-22:00 Abschluss Redebeiträge + Film Catcalls AC 

    22:00-23:00 Filmvorführung

  • Starthilfe 2021

    Starthilfe 2021

    So vieles bekommst du in der Erstie-Woche erzählt und so viele Personen und Gruppen werden dir vorgestellt. Da gehen schon die einen oder anderen unter.

    Wir wollen euch die Stellen zeugen die euch bei einigen Problemen helfen können. In der Starthilfe Woche haben wir jedem Abend ein Thema gegeben und Personen eingeladen, die euch dabei helfen können.

    MO 15.11 First Generation

    DI 16.11 Studieren mit Kind

    MI 17.11 Internationale Herkunft

    DO 18.11 Chronische Krankheit / Behinderung

    FR 19.11 Queer im Studium

    Jeder Abend geht um 20 Uhr los und fand bei Zoom statt.

  • UniversID Podcast

    UniversID Podcast

    Das ist unser Podcast über Hochschulgleichstellung.

    In diesem sprechen wir über Vieles, wie psychologische Gesundheit und die vielen Seiten und Herausforderungen der Gleichstellung an einer Hochschule.

    Wir hatten schon Gäste die über ihre Leben mit psychologischen und körperlichen Beeinträchtigungen an der RWTH gesprochen haben.
    Wir wollen aber auch mit vielen Stellen an der Uni sprechen die sich auch um Gleichstellung kümmern, wie zum Beispiel das Sozial Referat vom AStA.

    Den Podcast gibt es auf Spotify, iTunes und vielen anderen Diensten. Die Links dazu findest du hier.

  • Sex-Education-Week 2022

    Sex-Education-Week 2022

    Wir freuen uns euch auch in diesem Jahr zur Sex-Education-Week 2022 einladen zu können.

    Anlässlich des IDBAHOBIT am 17.5.22 haben wir für euch eine Mischung aus interessanten Themen, Diskussionen und Workshops zum Thema Sex und Gender vorbereitet. Die Veranstaltung findet im Humboldt-Haus statt.

    Das Programm sieht wie folgend aus und alle Veranstaltungen fangen um 19:30 an.

    Humboldt-Haus: 16.05 Montag Sexualisierte Gewalt gegen Menschen Rückhalt e.V. Vortrag+Diskussion
    Aula der Katho / Zoom17.05 Dienstag Transidentität – Definition, Kontext und medizinische Aspekte Dr. Livia Prüll Ärztin, Historikerin, Beraterin (Diskussion+Vortrag)
    Humboldt-Haus: 18.05 Mittwoch Fetischisierung von Herkunft GSP+ Frauenliga Vortrag+Diskussion
    Humboldt-Haus: 19.05 Donnerstag Was ist dein Pronomen Rollenfrei+Knutschfleck e.V. Workshop
    Humboldt-Haus: 20.05 Freitag Sex Positivity AIDS Hilfe Aachen Vortrag+Diskussion


    Mit dabei bei der Organisation sind:
    rollenfrei, AStA/StuPa KatHo Aachen, TX Aachen, Spectrum, AIDS-Hilfe Aachen, frauenliga, Queerreferat Aachen, Knutschfleck, Rück Halt e.V.