Rafia Zakaria kritisiert in ihrem Werk, dass Feminismus nicht alle Frauen einschließt. Seit Beginn der Frauenbewegung geben bürgerliche Frauen aus westlichen Nationen den Ton an. Sie sind vor allem eins: weiß. Während sie allerdings die Karriereleiter hochsteigen, bleibt politische Unterstützung für alle anderen Frauen aus. Weißer Feminismus klammert die Erfahrungen und Bedürfnisse dieser Frauen aus und privilegiert weiße Frauen. Rafia Zakarias Kritikschrift offenbart das rassistische Erbe der Frauenbewegung und präsentiert wie der Wunsch nach Gleichberechtigung auf Vorurteilen und Ausbeutung basiert. Gleichzeitig zeichnet Zakaria nach, wie ein gemeinschaftlicher Kampf für politische Teilhabe aussehen kann. In dieser Veranstaltung dürfen wir mal wieder von und mit der wunderbaren Efpraxia Dermitzaki lernen, wobei es bei der Kritik an White Feminism geht. Kommt gerne vorbei, bringt eine offene Haltung, Neugier und wenn möglich gute Laune mit. Die Veranstaltung findet im CARL H09 statt um 18:15. Das Carl ist barrierefrei. Wir freuen uns auf euch 🫶🏽
Against White Feminism: Vortrag mit Diskussionsrunde mit Efpraxia Dermitzaki

